karobanner

Beiträge in der Zeitung und im Internet über die Schönaicher Racebabos:

Sindelfinger Zeitung (20.01.2015)

Schönbuch Echo (13.03.2015):

Racing TV (13.03.2015):

Facebookseite der Firma Faulhaber (17.03.2015)

07.03.2015: Wettbewerb!preise

 Wir haben den 2. Platz belegt!!!

  • Beste Präsentation (Platz 1)
  • Beste Newcomer!!
  • Beste Idee!

Hier wurde vor allem unsere tolle Teamleistung, das Auftreten und die einheitliche Teampräsentation (Homepage, Teamstand ...) hervor gehoben.

siegersiegerehrung

Es gibt auch wieder ein kleines Filmchen vom Rennen: Das Rennen.

Und einen neuen Gesamtfilm unserer Arbeit: Zusammenfassung

04.03.2015: Präsentation vor unseren Sponsoren: Einladungksschreiben zum Download

Wir wollen unseren Rennwagen, das Portfolio, den Teamstand und unsere Präsentation vor unseren Sponsoren, Eltern, Lehrern und Gemeinderatsmitgliedern präsentieren.
Kleines Filmchen: Konstruktion, Fräsen, Grundierung, Lackierung, Montage

24.02.2015: GESCHAFFT:

Das Auto ist enlich fertig. Die Plakate für den Teamstand gehen in den Druck.Auch die Präsentation und das Portfolio sind fast fertig.

23.02.2015: Cw-Wert:IMG 0518 windkanal

Heute haben wir im AerospaceLap in Herrenberg im Windkanal den Cw- Wert unseres Fahrzeugs bestimmt. Zuerst haben wir die Fläche berechnet, an der der Wind angreifen kann.Zur Bestimmung des Cw- Wertes haben wir dann die Windgeschwindigkeit und die Kraft gemessen.
Zum Vergleich haben wir noch zwei andere Fahrzeuge heran gezogen.IMG 4476 cw wert

Unser Fahrzeug hat einen Cw- Wert von 0,834.
Der Porsche hat einen Cw- Wert von 1,064 und der Ami-Schlitten von 1,186.

Natürlich lassen sich die Werte nicht mit den richtigen Autos vergleichen ...

.23.02.2015: Montage:

23.02.2015: Lackierung:IMG 0516 lackierung

Unser Fahrzeug ist lackiert in der Farbe unseres Hauptsponsors. Wir bedanken uns bei der Firma Venezzia.

11.02.2015: Grundierung:IMG 0433 grundierung

Wir haben unser Chassis grundiert.
Kleines Filmchen: Grundierung.mp4IMG 4350 team

06.02.2015: Teamkleidung III:

Unsere Teamkleidung ist fertig!!

06.02.2015: Räder VI:ensinger rad2

Vielen Dank an die Firma Ensinger. Unsere Räder sind fertig!!

05.02.2015: Lästige Schreibarbeit III:

Portfolio, Präsentation, Teamstand ...

30.01.2015: Fräsen III:chassis3chassis2

Wir haben vier Chassis gefräst!!!

29.01.2015: Lästige Schreibarbeit II

Wir haben an unserer Präsentation und Portfolio weiter gearbeitet.

28.01.2015: Fräsen II:

Unser Auto wird in der Gottlieb- Daimler Schule gefräst!! Leider hatten wir zwei Fehlversuche. Erst war das Balsaholz nicht mittig und beim zweiten Versuch ist der Fräser in den Maschinenschraubstock gerutscht. Zum Glück ist nichts passiert. Hier ein kleines Filmchen: http://www.racebabos.stephan-schmoll.de/images/filme/fraesen720.mp4

26.01.2015: Version 5.0: Der Rennwagen ist komplett:15 01 28 bild215 01 28 bild1

Unser Konstrukteur hat neue Front- und Heckspoiler entworfen.
Wir wollen sie jetzt mit dem 3D-Drucker herstellen lassen
und mit einem Sekundenkleber ans Chassis kleben.

Der Rennwagen ist jetzt komplett:

22.01.2015: Spoiler:heckspoilerfrontspoiler

Da beim Fräsen die Spoiler dran glauben mussten, haben wir neue Spoiler erstellt.

22.01.2015: Lästige Schreibarbeit I

Wir haben uns mit dem Cw-Wert beschäftigt.
Erstaunlich: Ein Rennwagen hat einen schlechteren Cw-Wert als ein Lastwagen.
Ein Rennwagen benötigt auch mehr Bodenhaftung als ein Lastwagen ...
Mehr verraten wir an dieser Stelle nicht ...

Wir haben Aufgaben neu verteilt: Portfolio, Präsentation, Teamstand und Einladung für unsere Sponsoren.

21.01.2015: Version 4.0:Version4 2Version4 1

Heute mussten wir an der Gottlieb-Daimler Schule unseren Rennwagen für den Fräser optimieren.
Leider musste wir Korrekturen am Rennwagen vornehmen.
Einen Heckspoiler hätte die Maschine nur mit sehr hohem Aufwand fräsen können.

21.01.2015: Teamkleidung IImack

Beim Breuningerland gab es günstige Hemden!!
Die Hemden wollen wir jetzt mit unserem Logo und den Sponsoren drucken lassen.
Bei der Druckerei Mack machen wir dies sogar selbst. So bezahlen wir nur die Materialkosten.

21.01.2015: Räder V:teamstand1ensinger

Die Räder mit dem 3D-Drucker waren uns nicht gut genug ;-).
Die Firma Ensinger aus Nufringen stellt uns Räder aus hartem Kunststoff her.
So erhoffen wir uns weniger Reibung.

15.01.2015: Teamstand:

Wir haben uns einen Teamstand gebaut.
Jetzt können wir den Teamstand Stück für Stück gestalten.
Ein kleines Filmchen dazu:http://www.racebabos.stephan-schmoll.de/images/filme/teamstand.mp4
Leider war der Speicher voll bevor wir fertig waren.

15.01.2015: Version 3.0:Version3 1Version3 2

Jetzt sollte unser Rennwagen den Wettbewerbsregeln entsprechen.

14.01.2015: Fräsen I:gds1

In der Gottlieb-Daimler Schule haben wir endlich eine Fräsmöglichkeit gefunden.

12.01.2015: Teamkleidung I:

Wir haben unsere Teamkleidung designt. Bilder gibt es später dazu.

08.01.2015: Räder IV:rad4 1rad4 2

Die Räder sind modifiziert. Wir packen die Radlager in die Räder.

08.01.2015: Teambesprechung:

Wo kommen die Lager rein? Ins Chassis mit einer beweglichen Achse
oder machen wir lieber die Kugellager in die Räder.
Leider haben wir keine Erfahrung. Wir machen die Kugellager in die Räder. Es erscheint uns einfacher.

Zeitplan und To-do-Liste werden erstellt. Bis zum 06.03.2015 sind es nur noch sechs Schulwochen.

Am Mittwoch, 04.03.2015 wollen wir unseren Sponsoren, der Schulleitung, den Eltern und dem Bürgermeister unser Projekt vorstellen.
So können wir die Präsentation üben und uns bei den Sponsoren bedanken. Eine Einladungskarte soll erstellt werden.

07.01.2015: Schropp und Rebmann:SchroppRebmann

Wir bedanken uns bei den Firmen Schropp und Rebmann für die Spende.

19.12.2014: Radlager:radlager2radlager1

Wir haben Radlager von der Firma Faulhaber erhalten.

18.12.2014: Facebook:

Wir informieren jetzt auch über Facebook.

18.12.2014: Räder Teil III  rad

Heute haben wir unser erstes Rad im 3D- Drucker gedruckt.

16.12.2014. Räder Teil II

Wir haben mit dem Programm Solid Edge ein Rad entworfen. Nun wollen wir es mit einem 3D-Drucker herstellen lassen:

11.12.2014: Faulhaber:faulhaber

Wir bedanken uns bei unserem neuen Sponsor, der Firma Faulhaber, für die großzügige Spende.

11.12.2014: Neue Aufgabenverteilung:

Wir haben unsere Aufgaben neu verteilt, um effektiver und schneller arbeiten zu können.

10.12.2014: Wir sind online!!

Unsere Seite ist online!! Unter www.racebabos.stephan-schmoll.de können sich alle über unsere momentane Arbeitsschwerpunkte informieren.

08.12.2014: Karosserie Venezia: Venezia

Wir bedanken uns bei der Firma Karosserie Venezia für die Geldspende und die Lackierung bzw. Folierung unseres Fahrzeuges.

 

05.12.2014: Neue Sponsoren!!NagelLogotec

Wir bedanken uns bei den Firmen Straßenbau Rebmann, Logotec und Nagel für Ihre Unterstützung.

04.12.2014: Das Thema Räder I:

Wir lassen Räder mit dem 3D-Drucker herstellen. Dominik entwirft regelkonforme Räder. Gleichzeitig versuchen wir, Räder aus Teflon zu drehen. Bei www.schule-trifft-technik.de wollen wir Räder und Achsen bestellen.

03.12.2014: Wacker Konstruktionen:WackerKonstruktionen

Wir bedanken uns bei der Firma Wacker Konstruktionen für Ihre Unterstützung. Die Firma Wacker stellt unsere Räder mit einem 3D- Drucker her.

03.12.2014: Externe Festplatte:

Damit wir unsere Daten schneller austauschen können, haben wir eine externe Festplatte eingerichtet

02.12.2014: Version 2.0 von unserem Rennwagen: auto2

Unser Kontrukteur hat sich hervorragend in das Programm eingearbeitet. Unser Auto sieht schon ein wenig wie ein Rennwagen aus, entspricht aber noch nicht den Wettbewerbsmaßen.

01.12.2014: Balsaholz:

Wir haben 20 Balsaholzblöcke bei www.richardlau.de bestellt.

26.11.2014: Flyer:

Der Flyer ist fertig. Wir können jetzt auf Sponsorensuche gehen. Hier könnt ihr euch unseren aktuellen Flyer downloaden..

24.11.2014: Logo:logo

Unser Logo ist fertig.

20.11.2014: Hobby Elektronik:

Wir waren auf der Hobby-Elektronik in Stuttgart und haben wichtige Informationen gesammelt.

18.11.2014: Version 1.0auto1

Wir haben ein erstes Auto. Allerdings entspricht es noch nicht den Maßen.

13.11.2014: Finanzen:

Wir haben eine erste Kalkulation über die benötigten Finanzen gemacht. Balsaholz, Räder, Achsen, Grundierung, Lackierung, Teamkleidung, Teamstand, Portfolio, Übernachtungskosten am Wettbewerbstag ... Insgesamt benötigen wir mehr als 2000 €. Die Spenden nimmt der Förderverein entgegen und stellt Spendenbescheinigungen aus.

11.11.2014: Fototermin: Bild Team

Die Firma Eisenbraun hat für uns Fotos für unseren Flyer und unsere Präsentation gemacht.

06.11.2014: Software:

Endlich haben wir die Software Solid Edge. Die Rechner werden ins Schulnetz integriert.

23.10.2014. WhatsApp:

Wir teilen unsere Inforamtionen über WhatsApp. So können wir uns schnell informieren und Aufgaben teilen.

16.10.2014: Teamanmeldung:

Wir haben uns als Schönaicher Racebabos beim Wettbewerb F1 in Schools (www.f1inschools.de) angemeldet. Die verschiedenen Rollen haben wir zugeordnet und jeder hat gleich eine Aufgabe erhalten.

karobanner